FAQ

Häufige Fragen

Die Hybridgriffe von SIRO sind die perfekte Fusion von Griff und Griffleiste und ihr schlankes Design entspricht den neuesten Trends. Ob sie mittig wie ein Griff oder bündig an der Oberkante wie eine Leiste platziert werden, bleibt dabei dem persönlichen Geschmack überlassen.
Unsere Angaben beim Lochabstand beziehen sich auf Mitte Loch bis Mitte Loch. Standardmaße z. B. 64, 96 und 128 mm erleichtern das Austauschen der Beschläge.
Bei den meisten Produkten liegen passende Schrauben bei. Für Griffe und Knöpfe wird eine M4-Schraube beigepackt, die für eine Holzstärke von 18 bis 20 mm geeignet ist. Manche Modelle haben aufgrund ihrer Geometrie ein sehr kurzes Gewinde. Prüfen Sie daher immer vor der Montage, ob die Schraube nicht zu lang bzw. zu kurz ist. Als Faustregel gilt: Die Schraube 4 bis 6 mm in den Griff eindrehen und die Holzstärke dazu rechnen, daraus ergibt sich die optimale Schraubenlänge. Gängige Schraubenlängen sind 20, 23, 25 und 28 mm. Bei Kunststoffgriffen und Knöpfen mit Vierkantloch (ohne M4-Gewinde) ist eine spezielle Selbstschneideschraube zu verwenden. Für Holzstärken von 18 bis 20 mm ist eine passende Schraube beigepackt. Bei anderen Holzstärken ist die Schraube mindestens 12 mm einzudrehen. Gängige Schraubenlängen sind: 16, 26, 28, 30, 32, 35 und 40 mm. Bei selbstklebenden Produkten empfiehlt es sich, die Klebefläche vorher mit Alkohol zu reinigen. Die Oberfläche muss absolut glatt sein! Nach dem Kleben soll das Produkt nicht sofort belastet werden, auch Klebefolien brauchen etwas Zeit, um sich gut mit dem Untergrund verbinden zu können.
In Baumärkten, im Fachhandel oder online in diversen Shops.
Es gibt keinen Unterschied. range.siro.com ist ein Onlinekatalog. Hier wird, wie auch auf siro.at, das gesamte SIRO-Lagersortiment angezeigt.
  • Nach der kurzen 3-Schritte-Einführung kann die Suche nach dem Wunschartikel gestartet werden.
  • Aus den verschiedenen Kategorien können Sie eine Produktgruppe (Griff, Knopf, Haken etc.) auswählen. Zusätzlich kann auch über das Suchfeld bzw. die Filterfunktion nach Beschlägen gesucht werden.
  • Ist der Wunschartikel gefunden, kann dieser durch den Button „Hinzufügen“ auf die Einkaufsliste gesetzt werden.
  • Aus der Einkaufsliste kann eine PDF-Artikelliste erstellt und per E-Mail versendet oder nach weiteren Artikeln gesucht werden.
  • Sie können nun mithilfe der erstellten Einkaufsliste direkt im Baumarkt, Fachhandel oder über Onlineanbieter bestellen.
So finden Sie den gewünschten Artikel: Zum Video
Als umweltbewusstes Unternehmen legen wir in vielen Bereichen hohen Wert auf eine energieeffiziente Produktion und recycelbare Verpackungen und leisten somit einen wertvollen Beitrag zum aktiven Umweltschutz. Die Verpackung erfolgt in handelsüblicher Weise zur Vermeidung von Schäden durch Witterungseinflüsse unter normalen Transportbedingungen. Damit die Oberfläche des Möbelzierbeschlages beim Transport nicht beschädigt oder zerkratzt wird, werden zusätzlich benötigte Schrauben und Zubehör einzelverpackt mitgeliefert.
Die meisten Oberflächen sind zusätzlich schutzlackiert und sollten nur mit einem feuchten, weichen Tuch gereinigt werden. Scheuermittel oder Reinigungsschwämme mit Scheuervlies schwächen die Schutzlackschicht und verringern daher die Lebensdauer. Edelstahl: Edelstahl soll in regelmäßigen Abständen gereinigt werden, da sonst – je nach Umgebung – Verunreinigungen an der Oberfläche zu oxydieren beginnen. Zur Reinigung verwenden Sie am besten ein weiches, feuchtes Tuch. Bei hartnäckigen Flecken kann auch etwas mit Wasser verdünnte Scheuermilch verwendet werden. Sie können Ihre Edelstahl-Beschläge auch mit handelsüblichen Edelstahl-Reinigungsmitteln pflegen. Die passive Schutzschicht des rostfreien Stahls kann durch unedle Metallpartikel zerstört werden, wenn diese auf der Oberfläche haften bleiben. Diese chemisch sehr aktiven Partikel können einen Rostvorgang des ganzen Stahls einleiten. Vermeiden Sie es deshalb, Stahl- oder Eisenpartikel (insbesondere Stahlschwämme) mit dem rostfreien Stahl in Berührung kommen zu lassen.
SIRO wurde 1995 als eines der ersten Unternehmen seiner Branche weltweit nach dem Qualitätsstandard ISO 9001 zertifiziert. Im darauffolgenden Jahr wurde das Tochterunternehmen SIRO Bielsko, nach eingehenden Überprüfungen vom Internationalen Waldbewirtschaftungsrat, (FSC) zertifiziert. Als erster Hersteller dekorativer Möbelbeschläge verarbeitet SIRO ausschließlich Holz aus international kontrollierten, naturverträglichen Waldnutzgebieten. Das Unternehmen setzt damit ein Zeichen für die Erhaltung der wichtigen Waldbestände und leistet einen aktiven Beitrag zur umweltgerechten Nutzung von Ahorn, Birne, Buche, Eiche, Kiefer, Fichte, Erle und anderen Hölzern.