1948 |
Die "SIRO Beschläge- und Metallwarenfabrik Ges.m.b.H." wurde am auch heute noch aktuellen Firmenstandort in Ternberg, OÖ, gegründet. Das Produktionsunternehmen fertigt seither dekorative Möbelbeschläge aus Kunststoff, Zinkdruckguss, Messing und Holz. |
1985 |
In Ternberg, OÖ, wurde "SIBU Design" als weiteres Produktionsunternehmen gegründet. Das Unternehmen ist seither sehr erfolgreich auf die Herstellung von dekorativen Designplatten für alle Bereiche im Interieurdesign, in der Schaufenstergestaltung und im hochwertigen Verpackungsbereich spezialisiert. |
1987 |
Um auch die Märkte in den USA besser bedienen zu können, wurde ein Vertriebsunternehmen mit dem Namen "SIRO Design" in Florida gegründet. Zeitgleich erfolgte die Gründung einer Vertriebsorganisation für die gesamte Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Hilden bei Solingen. Dieses Unternehmen wurde dann 1999 als 100%ige Tochter von SIRO Österreich übernommen und in "SIRO Deutschland GmbH" umfirmiert. |
1989 |
wurde ein Partnerunternehmen in Griechenland, mit Spezialisierung der Produktion von Möbelbeschlägen in Messing, gegründet. Das Jahr 1989 brachte auch die Ausweitung der Geschäftstätigkeit auf den asiatischen Raum. Die Gründung eines Partnerunternehmens in Taiwan, spezialisiert auf die Produktion von Möbelbeschlägen im Metall-Druckguss-Verfahren mit verschiedensten Oberflächenausführungen sowie Beschlägen aus Porzellan, eröffnete für SIRO Austria die Möglichkeit, eine neue Produktgruppe für den weltweiten Vertrieb zu nutzen. |
1995 |
machte SIRO, mit der Zertifizierung nach dem „Qualitätsstandard ISO 9001“, einen sehr wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung des Unternehmens. |
1996 |
erhielt SIRO als erster Herstellerbetrieb von dekorativen Möbelbeschlägen aus Holz das „Qualifor FSC Zertifikat“. Diese Auszeichnung beurkundete, dass SIRO nur einheimische Hölzer aus kontrollierten Wäldern verarbeitet. |
1999 |
brachte durch den strategischen Erwerb eines polnischen Produktionswerkes, spezialisiert auf Drehteile aus Holz, eine wesentliche Weiterentwicklung des Angebotsbereiches an Möbelbeschlägen. SIRO Bielsko produziert seither die FSC zertifizierten, dekorativen Möbelbeschläge aus einheimischen Hölzern. |
Im Jahr der Firmengründung 1948 waren es noch 5 Personen, die für SIRO tätig waren, heute zählt die Unternehmensgruppe alleine in Österreich im Stammwerk, im Werk II und bei SIBU Design in Ternberg mehr als 150 Mitarbeiter.
Das Firmenareal in Österreich umfasst über 12.000 m² Produktions- und Verwaltungsfläche, bietet einen eigenen Formen- und Werkzeugbau und ermöglicht Lehrlingen sowohl im produktiven Bereich als auch in der Verwaltung interessante Ausbildungsmöglichkeiten.
Ein sehr umfangreicher und moderner Ausstellungsraum in der Zentrale Ternberg bietet Kunden aus aller Welt die Möglichkeit, immer die aktuellsten Neuigkeiten auch in Natura zu sehen und zu erleben. Der SIRO Produktumfang von mehr als 5.000 verschiedenen Modellen zeigt die Kompetenz des Unternehmens und bietet durch eine Vielzahl der Kombinationsmöglichkeiten in Design, Farbe und Material für jeden Anwendungsbereich eine Lösung. Alle SIRO Produkte werden heute in recyclingfähigen Verpackungen, ausgestattet mit dem grünen Punkt, ausgeliefert. Damit werden die Umweltressourcen nachhaltig geschont.
SIRO exportiert heute in mehr als 80 Länder weltweit, der Exportanteil beträgt daher bereits 85% des Umsatzes! Außerdem bietet Siro in mehr als 40 Ländern Vertretungen, Schauräume und Auslieferungslager für seine Kunden. Durch die ständige Präsenz auf allen wichtigen, internationalen Messen finden auch Architekten und Möbeldesigner eine perfekt geeignete Plattform, neueste Trends topaktuell zu sehen und Sonderlösungen zu besprechen.
Die hohe Designkompetenz und das ständige Streben nach Innovationen brachte SIRO, trotz des großen Wettbewerbs, in eine der weltweit führenden Positionen.